Am Montag, den 10.02.2020 tagte der Auswahlausschuss Kleinprojekte des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V., um im Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde Assamstadt über die eingegangenen Projektanträge im neuen Förderprogramm Regionalbudget für Kleinprojekte zu entscheiden.
Mehr Informationen.
|

|
|
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Regionalbudget 2021
Einreichungsfrist vsl. Mitte 2020
|
Regionalbudget 2021 - Projekteinreichung:
Kleinprojekte mit maximal 20.000 Euro förderfähigen Nettokosten können bereits jetzt für das Regionalbudget 2021 eingereicht werden. Die Projekte dürfen erst im Jahr 2021 umgesetzt werden. Bereits begonnen Projekte sind nicht förderfähig.
Antragsunterlagen Regionalbudget.
|
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sowohl gastronomische Betriebe wie Dorfgaststätten aber auch Handwerksbetriebe wie Bäcker, Metzger und Schreiner als auch Einrichtungen zur Gesundheitsvorsorge sind auf der Suche nach tragfähigen Konzepten für die Zukunft. Da diese Betriebe für die Grundversorgung vieler Menschen in Baden-Württemberg von elementarer Bedeutung sind, wird 2020/21 ein verstärkter Fokus daraufgelegt und es sind ca. 20 Mio. € an Fördermitteln hierfür vorgesehen.
Aufnahmeanträge können bis zum 30.04.2020 von den Gemeinden gestellt werden. Wenden Sie sich an Ihre Gemeinde.
Mehr Informationen.
|
 |
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

|
26.02.2020 – Die deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) veranstaltete zusammen mit dem Bundesverband der Regionalbewegung e.V. und dem Netzwerk solidarische Landwirtschaft e.V. eine Tagung zum Thema solidarische Landwirtschaft und Regionalentwicklung.
Mehr Informationen.
|
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Im Jahr 2019 haben wir einen Imagefilm über unsere LEADER Region Hohenlohe-Tauber erstellt. Dafür wurden u.a. Projektträger interviewt und Drohnenaufnahmen der Projekte gemacht. Schauen Sie selbst:
Link zum Imagefilm
|

|
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Viele Grüße aus Buchenbach vom Team des Regionalmanagements Hohenlohe-Tauber und bleiben Sie gesund
Thomas Schultes und Lukas Breuer
LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber
www.leader-hohenlohe-tauber.eu
Telefon: 07938 668939-1 oder -3
Mail: Lukas.Breuer@Hohenlohekreis.de
Online ansehen Abonnement ändern
Bildquellen: LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber