Das Projekt zur Erweiterung und baulichen Aufwertung des Dorfgemeinschaftshauses Boxberg-Schwabhausen ist bereits abgeschlossen. Der 1. Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Schwabhausen e.V. Dietmar Hofmann besuchte das LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber, um die LEADER Urkunde und die Förderplakette entgegenzunehmen.
Der Heimat- und Kulturverein Schwabhausen e.V. wurde am 25.05.2016 gegründet mit dem Ziel, das ehemalige evangelische Gemeindehaus als Dorfgemeinschaftshaus (DGH) für Schwabhausen zu erhalten. Dies wurde am 19.07.2018 als zukünftiges Dorfgemeinschaftshaus an den Heimat- und Kulturverein Schwabhausen e.V. übertragen. Seitdem ist der Verein Eigentümer und Betreiber des Dorfgemeinschaftshauses. Mit der Projektumsetzung ist nun ein neuer Anbau an das bestehende Dorfgemeinschaftshaus im Erdgeschoss mit einem Stuhl- und Tischlager und einer Garderobe entstanden. Darüber hinaus besitzt das Dorfgemeinschaftshaus einen barrierefreien Zugang, neue Fluchttüren und wurde um viele weitere Ergänzungen aufgewertet.
Sobald es die Umstände wieder erlauben, soll das Dorfgemeinschaftshaus als Veranstaltungsort und als Mittelpunkt des sozialen Lebens in Schwabhausen dienen.

Regionalmanager Thomas Schultes (li.) übergibt Dietmar Hofmann (re.) die LEADER-Förderurkunde.
Bildquelle: LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber
