Die Lebenssituation junger Menschen im ländlichen Räumen von Baden-Württemberg

„Bleiben – abwandern – zurückkommen?“
Wie leben junge Menschen im ländlichen Raum
in Baden-Württemberg und was bewegt sie?

Du bist zwischen 16 und 25 Jahre alt und lebst im ländlichen Raum? Du bist Schüler* in oder in der Ausbildung oder studierst in einer Stadt und überlegst, WO es nach dem Studium weitergeht und hast Lust deine Meinung zu sagen und somit Veränderungen auf den Weg zu bringen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Uns interessieren deine Meinung und deine Ideen!

Deine Themen, Anliegen und Ideen als junger Mensch auf dem Land sind uns wichtig und wir möchten uns auch mit den Problemen, mit denen Jugendliche in ländlichen Gebieten konfrontiert sind, genauer beschäftigen. Um hier etwas verändern und jugendgemäße Lösungsansätze für ein attraktiveres Leben auf dem Land entwickeln zu können, möchten wir, das Ministerium für ländlichen Raum (MLR) und die Jugendstiftung Baden-Württemberg junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren in Schule, Ausbildung und Studium direkt fragen.

Bist du mit dabei? Dann laden wir dich ganz herzlich ein, mitzudiskutieren, deine Meinung ist wichtig und kann etwas bewegen!

Wie läuft das ganze ab?
Wir fragen dich und andere Jugendliche z.B.:

Wie sieht für Dich Deine aktuelle Lebenssituation bezogen auf den ländlichen Raum aus? Welche Ideen und Lösungsansätze hast Du für Herausforderungen im ländlichen Raum? Wie schätzt du Deine Zukunftsperspektiven ein?

Dies findet in Form von Gruppen-Talks statt, die ca. 1 Stunde dauern und als Videochat mit „Zoom“ durchgeführt werden. Moderiert werden die Talk-Runden von Udo Wenzl.

Danach sind alle jungen Menschen, die an den Gruppen-Talks teilgenommen haben, eingeladen, abschließend mit Landwirtschaftsminister Peter Hauk zu diskutieren. Dieser Termin wird voraussichtlich im Herbst stattfinden.

Gerne würden wir die Gruppentalks noch alle im August durchführen. Bitte meldet Euch bei Udo Wenzl (info@udowenzl.de) und Du wirst zu einer dieser Diskussionen eingeladen. Ich bin Udo Wenzl, Experte für Kinder-, Jugend- und Bürgerbeteiligung mit eigenem Büro und arbeite bei diesem Projekt im Auftrag des Ministeriums und der Jugendstiftung Baden-Württemberg.

Wir freuen uns auf dich!