Startschuss für den Neubau eines Mitarbeiterhauses für das Hotel Schloss Döttingen in Braunsbach-Döttingen

Mit dem Erhalt des Bewilligungsbescheids kann der Neubau eines Mitarbeiterhauses für das Hotel Schloss Döttingen in Braunsbach-Döttingen beginnen.

Das familiengeführte Hotel Schloss Döttingen liegt inmitten des Kochertals im Ortskern von Döttingen und wird heute in der dritten Generation geführt. Das Hotel dient vor allem Tagungsveranstaltungen mit Übernachtung für Gruppen bis zu 60 Personen. Darüber hinaus gibt es einen hoteleigenen Wellnessbereich, der auch Tagesgästen zur Verfügung steht sowie ein hoteleigenes Restaurant.

Aktuell stellt die Besetzung von Stellen eine große Herausforderung dar, da Fachkräfte nur begrenzt verfügbar sind und für diese der entsprechende Wohnraum fehlt. Im Rahmen eines hoteleigenen Mitarbeiterhauses soll eine kostenfreie Wohnmöglichkeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstehen und somit die Attraktivität des Hotel Schloss Döttingen als Arbeitgeber und Ausbildungsstätte gesteigert werden.

Der Neubau des Mitarbeiterhauses für das Hotel Schloss Döttingen schließt unter anderem folgende Ziele ein:

– Sicherung und Verbesserung der Attraktivität ländlicher Räume als Lebens- und Wirtschaftsräume sowie der Lebensqualität im ländlichen Raum

– Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen

– Abmilderung des Fachkräftemangels

– Stärkung der Region und Entgegenwirken des Aussterbens von Gasthöfen im ländlichen Raum

– Sicherung und Aufbau von regionalen Wertschöpfungsketten im Bereich Gastronomie, Hotellerie, Erzeuger und Verarbeiter von Produkten für Gastronomie und Hotellerie sowie Dienstleistungen

Das Projekt wird im europäischen Förderprogramm LEADER mit einem Fördersatz von 30% unterstützt. Vom Zuschuss werden 60% von der Europäischen Union übernommen und 40% trägt das Land Baden-Württemberg.

Die Übergabe der LEADER-Förderurkunde erfolgte an Frau Viktoria und Herrn Josef Dumler vom Hotel Schloss Döttingen.

Bildquelle:LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber.