Alle eingereichten Projekte können gefördert werden
Am Mittwoch, den 05.04.2023 tagte der Auswahlausschuss Kleinprojekte des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. im Kulturkeller der Gemeinde Igersheim, um über die eingegangenen Projektanträge im Förderprogramm Regionalbudget für Kleinprojekte für das Jahr 2023 zu entscheiden. Es war die erste Sitzung des Auswahlausschusses in der neuen LEADER Förderperiode 2023 – 2027.
Im Förderprogramm Regionalbudget für Kleinprojekte sind auf den Aufruf für das Programmjahr 2023 insgesamt 18 Anträge eingegangen. Zwei Anträge wurden als nicht förderfähig eingestuft. Glücklicherweise haben die verbleibenden 16 Anträge das jährliche Budget von 200.000 Euro nicht überschritten, sodass alle Anträge gefördert werden können. Das Auswahlgremium hat 16 Kleinprojekte beschlossen, welche insgesamt Fördermittel in Höhe von 179.387 Euro binden.
Die ausgewählten Projektanträge sind in diesem Jahr von großer Diversität geprägt. Unter den Antragstellern befinden sich Kommunen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen, die nun unterschiedliche Projekte umsetzen können. Neben den mittlerweile beliebten Verkaufsautomaten kann in diesem Jahr im Rahmen eines Antrags das Thema „Augmented Reality“ umgesetzt werden. Anschaffungen von Geräten zur Veredelung von Honig und Fleisch gehören ebenfalls zu den ausgewählten Projekten.
Ein weiterer Projektantrag beinhaltet die Errichtung mehrerer Radservicestationen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigen Mobilität. Auch die Förderung des gesellschaftlichen Engagements und der Teilhabe spiegelt sich in einigen Projekten wider. So wurden beispielweise Projektanträge ausgewählt wie die Inwertsetzung eines Vereinsraumes und die Errichtung einer Schutzhütte.
Umfassende Informationen zu den Förderprogrammen LEADER und Regionalbudget gibt es beim LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber mit Sitz in Mulfingen-Buchenbach und im Internet unter www.leader-hohenlohe-tauber.eu
Kontakt:
LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber
Herrenhaus
Langenburger Straße 10
74673 Mulfingen-Buchenbach
Thomas Schultes
Leitung Regionalmanagement
Telefon: 07938-668939-1
thomas.schultes@hohenlohekreis.de
Benjamin Högele
Regionalmanager
Telefon: 07938-668939-2