01.07.2019 – Regierungspräsident Wolfgang Reimer informierte sich bei der LEADER-Aktionsgruppe Hohenlohe-Tauber über die erfolgreiche Umsetzung von LEADER-Projekten in der Gemeinde Igersheim.
Als eine von 18 lokalen Aktionsgruppen wurden der LEADER-Aktionsgruppe Hohenlohe-Tauber für eine integrierte ländliche Entwicklung durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg insgesamt 2,875 Millionen Euro an Mitteln aus dem ELER zur Verfügung gestellt. Private Vorhaben unterstützt das Land zusätzlich durch Landesmittel, insbesondere aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR).
Der Igersheimer Bürgermeister Frank Menikheim präsentierte Regierungspräsident Wolfgang Reimer sowie Vertreterinnen und Vertretern der LEADER-Aktionsgruppe Hohenlohe-Tauber einige der LEADER-Projekte im Gemeindegebiet – wie den KulturKeller Igersheim, einen sehr gut erhaltenen Gewölbekeller aus dem Jahr 1534, der ein Ort der Begegnung in der Gemeinde ist. Regierungspräsident Reimer zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der umgesetzten Projekte in Igersheim. „Gerade kleinere, von den Bürgerinnen und Bürgern getragene Projekte wie die Igersheimer Vorhaben sind oft auf eine öffentliche Unterstützung angewiesen – und profitieren so von Förderprogrammen wie LEADER“, sagte der Regierungspräsident.
LEADER mache beispielhaft den Mehrwert der Europäischen Union in den ländlichen Regionen sichtbar, so Reimer. „Mit LEADER können neue Ansätze und Verfahrensweisen erprobt und Projekte, die auf das ehrenamtliche Engagement bauen unterstützt werden – dies kam auch bei den heute besichtigten Projekten der Gemeinde Igersheim klar zum Ausdruck“, erklärte der Regierungspräsident.

Die Delegation mit Herrn Reimer (5.v.l.) besichtigt das LEADER Projekt „Neuanlage eines Bürgerweinbergs“.
Bildquelle: Regionalmanagement

Gruppenbild der Delegation des Besuchs von Herrn Regierungspräsident Wolfgang Reimer.
Bildquelle: Regionalmanagement
Eine Übersicht über die geförderten Projekte im gesamten Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber ist unter https://leader-hohenlohe-tauber.eu/projekte-2/ abrufbar.
Informationen gibt es auf den Internetseiten der Regierungspräsidien in Baden-Württemberg. Informationen zu LEADER sind außerdem auf der Seite des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz abrufbar.