Bei der Übergabe der LEADER Urkunde und der Förderplakette konnte sich Regionalmanager Thomas Schultes vom Umsetzungsstand der Skateranlage in der Gemeinde Rot am See überzeugen. Der Bau der Skateranlage wird im europäischen Förderprogramm LEADER mit Geld der Europäischen Union und einem Fördersatz von 60% auf die Kosten unterstützt. Den Rest der Kosten bezahlt die Gemeinde Rot am See.
Im Beisein von Bürgermeister Siegfried Gröner und Christine Kohrbacher, der zuständigen LEADER Bearbeiterin in der Gemeindeverwaltung, wurde die zukünftige Skateranlage besichtigt. Diese befindet sich unmittelbar neben dem Sportplatz. Sportplatz und Skaterpark in enger räumlicher Nachbarschaft ist eine gute Kombination, denn der Sportplatz zieht schon jetzt die Jugendlichen der Gemeinde Rot am See und der umliegenden Ortsteile an. Die zukünftige Skateranlage wird das Gelände rund um den Sportplatz als Aufenthaltsraum für die Jugendlichen aufwerten, denn die verschiedenen Elemente der Skateranlage laden zu coolen Moves und Sprüngen mit dem Skateboard ein. Die Fläche der Skateranlage ist befestigt und einzelne Elemente für die Skateboarder wurden bereits installiert.
Das LEADER Projekt geht also entsprechend dem Zeitplan der Gemeinde Rot am See voran. Besonders am Skaterpark in Rot am See ist, dass die örtlichen Jugendlichen bei der Planung der Anlage ihre Ideen und Vorstellungen mit einbringen konnten. So soll sichergestellt werden, dass der zukünftige Skaterpark auch den Wünschen der Jugendlichen entspricht.
