Projektumsetzung der Ferienwohnung Stilling in Bad Mergentheim-Markelsheim

Das LEADER Projekt „Ausbau eines bestehenden Dachgeschosses zu einer Ferienwohnung in Markelsheim“ ist mittlerweile umgesetzt. Die neu enstandene Ferienwohnung in Markelsheim kann ab sofort gebucht werden.

Gelegen an der „Romantischen Straße“, im Herzen des „Lieblichen Taubertals“, liegt der Wein- und staatlich anerkannte Erholungsort Markelsheim. Mit über 2000 Einwohnern ist er der größte Stadtteil von Bad Mergentheim. Markelsheim ist stark geprägt von urigen Weinstuben, guten Restaurants und Lokalen. Zahlreiche Veranstaltungen finden regelmäßig statt.

Durch die Pandemie und den massiv gestiegenen Ölpreis ist der Inlandstourismus in Deutschland attraktiver geworden. Daher wundert es nicht, dass die Anfrage von Übernachtungsgästen auch in Markelsheim stetig wächst.

Um der großen Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten in Bad Mergenheim-Markelsheim gerecht zu werden, wurde im Dachgeschoss der Brennerei Stilling eine Ferienwohnung gebaut. Mit insgesamt fünf Schlafplätzen bietet die neu entstandene Ferienwohnung ein Alleinstellungsmerkmal in Markelsheim.

Nicht nur die große Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch die bereits bestehende Brennerei von Herrn Stilling haben ihn dazu bewegt, die leerstehende Räumlichkeit als Ferienwohnung zu nutzen und damit die positive Entwicklung der Brennerei weiter voranzutreiben.

Das Projekt wird im europäischen Förderprogramm LEADER mit einem Fördersatz von 40% unterstützt. Vom Zuschuss werden 60% von der Europäischen Union übernommen und 40% trägt das Land Baden-Württemberg.

Die Übergabe der LEADER-Förderurkunde und der Förderplakette erfolgte an den Antragsteller Jürgen Stilling.

Bildquelle: LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber.