Zwei LEADER-Projekte in der Umsetzung
Für zwei LEADER-Projekte im Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber gab es in diesen Tagen die LEADER-Urkunde und die Förderplakette aus den Händen des Regionalmanagements überreicht. Die Urkunde ist der Beleg dafür, dass sich das im europäischen LEADER-Programm geförderte Projekt jetzt in der baulichen Umsetzung befindet. Die Förderplakette wird angebracht, wenn das Projekt fertig umgesetzt ist und genutzt werden kann.
LEADER Projekt Nummer eins ist die Schaffung des neuen Sozialraumtreffpunktes INNENHOF der St. Josefspflege in Mulfingen (Hohenlohekreis).
Die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH ist ein kirchlicher Träger der Jugendhilfe und der Bischof von Lipp Schule. Als freier Träger der Jugendhilfe und der Bischof von Lipp Schule werden auf Basis der christlichen Weltanschauung vielfältige erzieherische, schulische und familienunterstützende Leistungen für Kinder, Jugendliche und junge Menschen am Standort Mulfingen erbracht.
Mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union (EU) und des Landes Baden-Württemberg wurde der Umbau des bestehenden Innenhofs der St. Josefspflege Mulfingen zu einem Sozialraumtreffpunkt mit dem Namen INNENHOF realisiert. Damit wird der Begegnungs-, Spiel- und Aufenthaltswert für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gesteigert. Der Sozialraumtreffpunkt INNENHOF besteht aus Sozialen Räumen, Klassenzimmer im Freien mit überdachtem Atrium, Bereiche für kreative Projektarbeit, Sport- und Bewegungsbereiche, generationenübergreifendes Backhäuschen für die Allgemeinheit, Vernetzung mit der offenen Jugendarbeit für alle Jugendlichen von Mulfingen und Umgebung. Der Platz wurde nun für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gestaltet. Er regt zum Treffen, Verweilen und Spielen an.
LEADER Projekt Nummer 2 ist die Neugestaltung des Hofs und die Erweiterung des Shops der Tauber Lodge. Herr Christian Galeazzi ist hier Projektträger und Verantwortlicher. Die Tauber Lodge, eine alte Hofstelle mit Blick in das Taubertal, bietet Ferienwohnungen im historischen Tauberturm und im Schlosserturm an.
Der Hof der Tauber Lodge in Creglingen ist asphaltiert und befindet sich aktuell in einem schlechten Zustand. Ebenso ist der aktuelle Raum, in dem das Frühstück für die Gäste serviert wird und sich der Shop für Wohnaccessoires und regionale Produkte befindet, in der jetzigen Form zu klein. Da kommt die Förderung im LEADER-Programm gerade recht. Unterschiedliche Maßnahmen der Inwertsetzung werden dazu führen, dass die Tauber Lodge demnächst optisch, baulich und funktional auf den Stand der Zeit gebracht wird. Insgesamt sollen die Attraktivität der Tauber Lodge gesteigert und damit mehr Gäste für die Region angesprochen werden.
Die beiden LEADER-Projekte sind wieder einmal ein schönes Beispiel für den positiven Effekt, welche Förderprogramme wie LEADER für die Menschen im Ländlichen Raum bewirken. Die Gelder aus der Europäischen Union (EU) und dem Land Baden-Württemberg sind bei beiden Projekten sehr gut investiert und tragen zur Attraktivitätssteigerung unseres Ländlichen Raumes bei.

Die Übergabe der LEADER-Förderurkunde erfolgte an den Geschäftsführer der St. Josefspflege Mulfingen gGmbH, Herrn Rainer Friedrich.
Von links nach rechts: Benjamin Högele, Rainer Friedrich (Geschäftsführer St. Jostefspflege gGmbH), Fabian Beez (Verwaltungsleiter der St. Josefspflege Mulfingen gGmbH).
Bildquelle: St. Josefspflege gGmbH.

Die Übergabe der LEADER-Förderurkunde erfolgte an den Geschäftsführer der Tauber Lodge, Herrn Christian Galeazzi.
Bildquelle: LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber.