Erweiterung und bauliche Aufwertung des Dorfgemeinschaftshauses Boxberg-Schwabhausen

Projektträger:

Heimat- und Kulturverein Schwabhausen e. V.

Projektbeschreibung:

Der Heimat- und Kulturverein Schwabhausen e. V. wurde am 25.05.2016 mit dem Ziel gegründet, das ehemalige evangelische Gemeindehaus als Dorfgemeinschaftshaus (DGH) für Schwabhausen zu erhalten. Aktuell hat der Verein knapp 200 Mitglieder. Im Jahr 1967 wurde das damals evangelische Gemeindehaus von den Schwabhäuser Bürgern gebaut. Nachdem die evangelische Kirche das Gemeindehaus mehr als 50 Jahren betrieben hat, wurde es am 19.07.2018 als zukünftiges Dorfgemeinschaftshaus an den Heimat- und Kulturverein Schwabhausen e. V. übertragen. Seitdem ist der Verein Eigentümer und Betreiber.

Projektinhalt:

Ein Anbau im Erdgeschoss des Gebäudes sowie die bauliche Aufwertung des DGH, u. a. mit einem barrierefreien Zugang sowie dem Einbau einer behindertengerechten Toilette, um das Gebäude und die Räume mit ihren unterschiedlichen Funktionen auf den aktuellen Stand zu bringen.

Projektziele:

  • Sicherung des DGH als Veranstaltungsort und sozialen Mittelpunkt für die Dorfgemeinschaft
  • Erhalt der Lebensqualität vor Ort
  • Energieeinsparung und behindertengerechter Ausbau
  • Auf- und Ausbau der kulturellen Infrastruktur
  • Vernetzung von Jung und Alt
  • Ermöglichung von gleichwertiger Teilhabe aller Gesellschaftsgruppen für das Leben im ländlichen Raum