Projektträger:
Privat-gewerblich
Projektbschreibung:
Ziel des LEADER-Projekts ist die Erweiterung des bestehenden Ferienhofes mit zwei energieautarken, in ökologischer Holzbauweise erstellten Ferienhäusern. Der Neubau der Ferienhäuser erfolgt in Holzbauweise mit natürlichen Baustoffen. Die in 1- bis höchstens zweigeschossiger Holzbauweise erstellten Häuser fügen sich unauffällig in die Landschaft ein und bilden somit eine Einheit mit der natürlichen Umgebung. Der Einbau von Photovoltaikanlagen, Solarstromspeichern, Wärmepumpen, Sonnenkollektoren und Regenwassernutzung gewährleistet eine weitgehend energieautarke Versorgung der Häuser. Somit wird dem Besucher beim Aufenthalt im Ferienhaus in der Praxis vor Ort ökologische Nachhaltigkeit aufgezeigt. Es soll ein kleines Feriendorf mit Modellcharakter entstehen, welches zukunftsweisen auf die darin lebenden Gäste einwirkt
Projektinhalt:
Neubau von zwei Ferienhäusern in ökologischer Holzbauweise
Projektziele:
- Förderung und Stärkung des sanften Tourismus im LEADER-Aktionsgebiet
- Erweiterung und langfristige Sicherung einer Fremdenverkehrseinrichtung im peripheren ländlichen Raum
- Beitrag zu einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft, einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen.
- Stärkung der regionalen Wertschöpfung.
