Projektträger:
Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Amt für Wirtschaftsförderung, Energie und Tourismus
Projektbeschreibung:
Pilgern oder meditatives Wandern gelten als Gesellschaftstrend. Sinnsuche im Urlaub erfreut sich immer größerer Beliebtheit und lässt sich sehr gut mit Aktivangeboten, wie Wandern, verbinden. Bisher gibt es, abgesehen vom Jakobsweg im Taubertal, kein vergleichbares Angebot in diesem Bereich. Neun neue meditative Wanderwege mit einer Durchschnittslänge von je 10 bis 15 km sollen nun der Ferienregion Liebliches Taubertal einen spirituellen Mehrwert verleihen.
Projektinhalt:
Es sollen neun neue meditative Wanderwege im Lieblichen Taubertal als innovative Erweiterung des kulturellen und touristischen Angebotes geschaffen werden. Die Wege sind bereits vorhanden, d. h. die infrastrukturellen Gegebenheiten (ohne Beschilderung) liegen vor. Vier von neun Wegen sind bereits touristisch beschildert, die übrigen fünf werden im Zuge des Projektes beschildert. Standortwegweiser müssen zur besseren Orientierung an allen Wegen angebracht werden. Die Wege sollen außergewöhnliche Kultur- und Naturerlebnisse ermöglichen sowie ein meditatives Wandern/Pilgern/Gehen und den Wanderern spirituelle Impulse vermitteln.
Projektziele:
- Stärkung der Kulturlandschaft und des Wandertourismus’ und der Tourismusinfrastruktur
- Wertschätzung der ehrenamtlichen Instandhaltung von Sehenswürdigkeiten
- Ausbau des nachhaltigen Tourismus‘
- Stärkung des Bewusstseins für Kultur und Natur
- Forcierung des Themas Wallfahrt und Pilgern