Projektträger:
Privat-gewerblich
Projektbeschreibung:
Die momentane räumliche Aufteilung der bestehenden Physiotherapeutischen Praxis lässt keine personelle Erweiterung zu und ist räumlich begrenzt, so dass ein optimaler Praxisablauf zukünftig nicht mehr gewährleistet werden kann. Zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit und zur Optimierung der Praxisabläufe ist daher der Neubau eines Praxisgebäudes für Physiotherapie, Medizinisches Gerätetraining und Rehasport am neuen Standort in Mulfingen geplant.
Die Praxis liegt in einem Gebiet, das stark vom demographischen Wandel betroffen ist. Dadurch wurde das Praxisangebot so ausgewählt, dass durch dieses Projekt die innerörtliche Infrastruktur unterstützt wird und dem demographischen Wandel entgegengesteuert werden kann.
Projektinhalt:
- Neubau eines Praxisgebäudes für Physiotherapie, Medizinisches Gerätetraining und Rehasport im Ortskern.
Projektziele:
- Standortsicherung und Stärkung der Zukunftsfähigkeit eines Dienstleistungsunternehmens im Bereich der medizinischen Grundversorgung durch den Neubau und die damit verbundene Betriebserweiterung.
- Sicherung von Arbeitsplätzen, davon 3 Vollzeit-Arbeitsplätzen und 2 Teilzeit-Arbeitsplätzen; Schaffung eines weiteren Vollzeit-Arbeitsplatzes.
- Sicherung und Verbesserung der Attraktivität ländlicher Räume als Lebens- und Wirtschaftsräume sowie der Lebensqualität im ländlichen Raum.
- Aktivierung des innerörtlichen Potentials und Belebung des Ortskerns. Baulückenschluss im Ortskern.
- Das Projekt wirkt dem demographischen Wandel entgegen, indem die Abwanderung der Arbeitskräfte und Fachkräfte verringert und die Zuwanderung von Arbeitskräften und Fachkräften ermöglicht wird
- Die betriebliche Gesundheitsförderung vor Ort für große und kleine Firmen steigert die Wettbewerbsfähigkeit der Firmen im Ort und die Attraktivität der Gesamtgemeinde.

