Projekt Apothekenerweiterung Blaufelden

Projektträger:

Privat-gewerblich

Projektbschreibung:

Die im Ortskern von Blaufelden gelegene Apotheke ist für Blaufelden und die umgebenen Teilorte die einzige Versorgungseinrichtung für Medikamente und andere medizinische Dienstleistungen. Um auch in Zukunft diese wichtige medizinische Grundversorgung im ländlichen Raum anbieten zu können, wird der Apothekenausbau durch eine LEADER-Förderung unterstützt.

Projektinhalt:

Anbau mit einer Medikamentenschleuse, die alle gesetzlichen Vorgaben aus apothekenrechtlicher Seite erfüllt.

Im neuen Anbau soll zudem ein Notdienstzimmer sowie die dazu notwendigen Sanitärräume (inklusive behindertengerechter Toilette) geschaffen werden, um eine Abtrennung von Wohnen und Arbeiten zu erreichen und die Apotheke als wirtschaftliche Einheit zu erhalten. Dadurch kann auch der 24-Stunden-Notdienst besser durchgeführt werden. Der Notdienstraum dient gleichzeitig als Personalraum, somit wird auch die Situation für die Arbeitnehmer verbessert.

Als weiterer Raum ist ein Arbeitsraum geplant, der notwendig wird, um die patientenindividuelle Versorgung der Seniorenheimbewohner gewährleisten zu können.

Projektziele:

  • Erhaltung und Stärkung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit einer Apotheke.
  • Langfristige Sicherung der medizinischen Nah- und Grundversorgung in der Gemeinde Blaufelden im ländlichen Raum.
  • Durch den neuen Arbeitsraum kann die wohnortnahe Versorgung des örtlichen Seniorenheims aufrechterhalten und ausgebaut werden.
  • Gleichzeitig trägt das Projekt zur Sicherung der vorhandenen (Frauen-)Arbeitsplätze bei. Derzeit umfasst die Mitarbeiterzahl umgerechnet 4,5 Vollzeitarbeitsplätze, mit steigender Tendenz.

Das Apothekengebäude in Blaufelden vor der Erweiterung.

Bildquelle: LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber.