Projekt Kulturkeller Igersheim

Projektträger:

Gemeinde Igersheim

Projektbschreibung:

Ein sehr gut erhaltener Gewölbekeller in der Gemeinde Igersheim aus dem Jahr 1534 soll durch das LEADER-Projekt zu einem Kulturkeller umgestaltet werden. In diesem neuen historischen Ort der Begegnung wird die Attraktivität Igersheims für Bürger und Gäste sowie deren Bindung untereinander und zur Heimat gestärkt. Der Gewölbekeller wird das „Herzstück“ in einem Gesamtkonzept zur Stärkung der kulturellen Identität der Bevölkerung werden.

Die Gemeinde Igersheim will durch die Umnutzung einen heimatgeschichtlich wertvollen Begegnungsort der Kommune schaffen, in dem sich das Selbstverständnis der Gemeinde widerspiegelt. Durch die Leader-Förderung des ELER für die technische Ausstattung und Möblierung soll dieser bisherige Lagerkeller einer neuen, kulturbasierten Mehrfachnutzung zugeführt werden.

Projektinhalt:

Der LEADER Förderantrag umfasst die technische Ausstattung und Möblierung des zukünftigen KulturKellers.

Geplant ist neben dem Einbau einer Bühne und einer voll ausgestatteten kleinen Veranstaltungsküche eine innovative technische Lösung zur Lagerung des Mobiliars. Aufgrund der räumlichen Enge können Stühle, Tische und Vitrinen bei Bedarf mittels einer fest installierten Hebebühne in einem neu zu schaffenden tieferliegenden Raum unter dem Veranstaltungsraum gelagert werden. Hiermit wird höchste Flexibilität erreicht, ohne die geschichtsträchtige Bausubstanz zu tangieren.

Projektziele:

  • Stärkung der Attraktivität der Gemeinde Igersheim für Bürger und Gäste sowie deren Bindung untereinander und zur Heimat.
  • Entwicklung des Gewölbekellers zum „Herzstück“ in einem Gesamtkonzept zur Stärkung der kulturellen Identität der Bevölkerung.
  • Steigerung der Lebensqualität im Aktionsgebiet: Schaffung eines Raumes der Begegnung und Präsentation von Kulturschaffenden, Heimathistorikern und Direktvermarktern.
Das Zehnscheuergebäude im Igersheimer Ortskern. Bildquelle: Gemeinde Igersheim 2016.
Übergabe des Förderbescheids vor dem zukünftigen Kulturkeller: Der Vorsitzende des LEADER-Vereins Hermann Limbacher (re.) und Regionalmanager Thomas Schultes (li.) überreichen die LEADER-Urkunde an Bürgermeister Frank Menikheim (Mitte), Hauptamtsleiterin Verena Bamberger (2. v. re.) und Architekt Jochen Elsner (2. v. li.). Bildquelle: LEADER Regionalmanagement 2017.