Projekt „Erneuerung der Alten Renkenmühle zum nachhaltigen Ferienhaus an der Jagst in Mulfingen-Eberbach“

Projektträger:

Privat

Projektbschreibung:

Nach dreißigjährigem Leerstand wird die alte Renkenmühle schonend und soweit möglich mit natürlichen Baustoffen erneuert. Ziel ist es, die alte Renkenmühle als hochwertiges Ferienhaus umzubauen. Auch die Außenanlage soll erneuert werden.

Projektinhalt:

Alte Renkenmühle mit Außenbereich:

  • 6 Schlafzimmer mit Ausstattung 
  • Wohnzimmer und Aufenthaltszimmer mit Ausstattung
  • 6 Badezimmer und 1 separates WC
  • Außenbereich: Pkw-Stellplätze, Terrasse, Gartenmöbel

 

Projektziele:

  • Die Region Hohenlohe-Tauber ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, regionale Qualitätsprodukte und Traditionen.
  • Erhalt bzw. Entwicklung des kulturellen Erbes der LEADER Region Hohenlohe-Tauber.
  • Die Schaffung eines Ferienhauses für bis zu 16 Personen ist ein besonderes touristisches Angebot in der LEADER Region Hohenlohe-Tauber.
  • Aufgrund der Größe des zukünftigen Ferienhauses wird eine besondere Begegnungsstätte für Jung und Alt, also Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde etc. geschaffen.
  • Erhalt und langfristige Sicherung eines bedeutenden und historischen Gebäudes und Umnutzung in ressourcenschonender Bauweise.
  • Schaffung eines Vernetzungsprojekts: Zusammenarbeit mit verschiedenen Direktvermarktern, Freizeitanbietern, Künstlern, Kulturschaffenden u. ä.