Projektträger:
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Projektbeschreibung:
Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ wird durch eine sanft modellierte Landschaft charakterisiert. Sanfte Hügel, die Flussläufe der Tauber und des Mains sowie zahlreiche Nebenflüsse und die Weinberge verleihen diesem Landstrich einen erlebenswerten Charakter. Hinzu kommen die Burgen, Klöster, Schlösser sowie die bezaubernden Kleinstädte.
In der Region ist außerdem ein gut ausgebautes Radwegenetz vorhanden. Radfahren ist das Aushängeschild des Tourismus und sowohl bei Gästen aus dem In- und Ausland als auch bei Einheimischen sehr gefragt. Diese vorhandene Struktur soll durch die geplanten Maßnahmen noch weiter aufgewertet werden und zur Qualitätssteigerung der Radwege führen. Verbunden ist damit die Steigerung der nachhaltigen Mobilität, der Willkommenskultur, der Gastfreundschaft und der Genussregion „Liebliches Taubertal“.
Projektinhalt:
Es sollen in sieben Kommunen Folgendes errichtet werden:
- 15 Sitzgruppen
- 7 Informationstafeln
- 6 Fahrradabstellboxen
- 1 Fahrradständer
Projektziele:
- Gebietsübergreifendes Gemeinschaftsprojekt mit Vernetzung verschiedener Partner
- Gemeinwohlorientiertes Projekt
- Ausweitung des regionalen Angebots zum Radfahren und zum Wandern
- Beitrag zu regionalen Wertschöpfung
- Aufwertung der Radwege mit attraktiven Rast- und Verweilpunkten
- Stärkung der nachhaltigen Mobilität
- Ermöglichung eines naturnahen und nachhaltigen Tourismus
- Treffpunkt und Begegnungsstätte für Jugendliche, Familien, Senioren von Einheimischen als auch Touristen
- Förderung des Ehrenamts
- Verbesserung der touristischen Infrastruktur