Neubau eines Sommerstalls für Mutterkühe auf Gemarkung der Stadt Waldenburg

Projektträger:

Privat-gewerblich

Projektbschreibung:

Entlang der Hangkante östlich von Waldenburg werdengut 15 ha artenreiches Grünland bewirtschaftet, gut 12 ha davon sind mit Mutterkühen beweidet. Die Beweidung der steilen Hänge hat sich als ökonomisch und ökologisch sinnvolles Instrument etabliert und trägt somit nicht nur zum Erhalt der artenreichen Wiesen bei, sondern auch zur Offenhaltung der Landschaft und zum Erhalt des Landschaftsbildes um Waldenburg. Eine händische Pflege der Hänge bedürfte eines sehr hohen finanziellen und personellen Einsatzes, weshalb die Beweidung in diesem Gebiet die sinnvollste Alternative darstellt.

Bilder des Projekts folgen.

Vor allem in regenreichen Jahren ist eine aus naturschutzfachlicher Sicht sachgemäße Beweidung nur schwer möglich. Um den Anforderungen des Naturschutzes gerecht zu werden, müssten die Rinder während nasser Witterung von den Weiden genommen werden, um Trittschäden in der Grasnarbe zu vermeiden. Dies war in der Vergangenheit häufig nicht möglich, da sich die Tiere zu weit entfernt von der Hofstelle in der Hohenau mit dem Winterstall befunden haben und der Aufwand eines Umtriebs somit in keinem Verhältnis zum Nutzen stand. Insbesondere bei längeren Regenperioden kam es in der Vergangenheit zu einer Beeinträchtigung der Weideflächen.

Projektinhalt:

Neubau eines einfachen Sommerstalles für Mutterkühe

Projektziele:

  • Durch den Bau eines zentral gelegenen Unterstandes für das Weidevieh soll der Zerstörung der Grasnarbe während regenreicher Witterungen und daraus resultierender Hangrutschungen auf artenreichem Extensivgrünland entgegengewirkt werden. Der Unterstand muss ausreichend dimensioniert sein, um den Tieren auch bei anhaltend schlechtem Wetter genug Platz für mehrere Wochen bieten zu können.
  • Umwelt- und Naturschutz, Landschaftsschutz und Erhalt der Kulturlandschaft.
  • Langfristige Sicherung des landwirtschaftlichen Betriebs.
  • Landschaftspflege und Offenhaltung langfristig sichern.