Bekanntmachung Regionalbudget 2020 Auswahl 1
28.10.2019 – Ab sofort können von allen Interessierten Förderanträge für Kleinprojekte eingereicht werden. Die Einreichungsfrist für die Auswahl der Kleinprojekte im Januar 2020 ist der 13. Dezember 2019.
Sechs neue LEADER Projekte beschlossen
04.12.2019 – Am Mittwoch tagte der Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. und beschloss sechs spannende Projekte.
Spannende Energiereise durch das Bioenergiedorf Untermaßholderbach
26.10.2019 – Am vergangenen Samstag fand die Führung durch das Bioenergiedorf Untermaßholderbach statt.
Große Einweihungsfeier zur Eröffnung des neuen Nahkaufs in Assamstadt
15.10.2019 – Der neue Nahkauf Assamstadt konnte in diesen Tagen feierlich eröffnet werden.
Skaterpark in Rot am See in der Umsetzung
02.10.2019 – Bei der Übergabe der LEADER Urkunde und der Förderplakette konnte sich Regionalmanager Thomas Schultes vom Umsetzungsstand der Skateranlage in der Gemeinde Rot am See überzeugen
Großes Interesse am neuen Förderprogramm REGIONALBUDGET
25.09.2019 – Die Informationsveranstaltung zum neuen Förderprogramm Regionalbudget für Kleinprojekte in der Geschäftsstelle des Regionalmanagements erfreute sich großer Beteiligung.
LEADER informiert auf der Hohenloher Wirtschaftsmesse
20.09.2019 – Als Teil des Gemeinschaftstandes des Hohenlohekreises haben die Vertreter des Regionalmanagements das europäische Förderprogramm LEADER auf der Hohenloher Wirtschaftsmesse in Künzelsau vorgestellt.
Gespräch der LEADER Regionalmanager mit dem Vorsitzenden Fraktion GRÜNE Andreas Schwarz
Am 26. August 2019 trafen sich Regionalmanager aus Baden-Württemberg mit dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen zu einem Austausch. Dabei ging es u.a. um Programmverbesserungen sowie die neue Förderperiode.
Rößler-Museum in Untermünkheim kann erweitert werden
Mit dem Eingang des schriftlichen Bewilligungsbescheides des Regierungspräsidiums Stuttgart ist in Untermünkheim der Startschuss für die geplante Erweiterung des Rößler-Museums gefallen.
LEADER Hohenlohe-Tauber beschließt vier neue Projekte
Am 08.07.2019 tagte der Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V., um über die zum 10. Projektaufruf eingegangene Projektanträge im Rathaus in Ilshofen zu entscheiden.
Regierungspräsident Wolfgang Reimer besucht die LEADER Region Hohenlohe-Tauber
01.07.2019 – Regierungspräsident Wolfgang Reimer informierte sich bei der LEADER-Aktionsgruppe Hohenlohe-Tauber über die erfolgreiche Umsetzung von LEADER-Projekten in der Gemeinde Igersheim.
Landtagsabgeordnete informieren sich über LEADER Projekte in Braunsbach
28.06.2019 – Die Landtagsabgeordneten Jutta Niemann (GRÜNE), Stephen Brauer (FDP) und Arnulf von Eyb (CDU) besuchten die LEADER Region Hohenlohe-Tauber in der Gemeinde Braunsbach.
Projekt Selbstständigkeit – Gründerinnen aus der Region berichten
26.06.2019 – Zusammen mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken führte die LEADER Region Hohenlohe-Tauber die Veranstaltung „Projekt Selbstständigkeit – von der Idee zur Gründung“ durch.
Es geht voran – Die Renkenmühle in Eberbach soll zum Ferienhaus im Naturidyll werden
Nach dreißigjährigem Leerstand wird die alte Renkenmühle schonend und soweit möglich mit natürlichen Baustoffen erneuert. Ziel ist es, die alte Renkenmühle als hochwertiges Ferienhaus umzubauen.
Neue Praktikantin im Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber
Mein Name ist Catherina Schnoor und ich bin seit dem 20. Mai 2019 als Praktikantin im Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber tätig. Ich studiere Ernährung und Versorgungsmanagement an der FH Weihenstephan-Triesdorf und schreibe dort gerade parallel meine Bachelorarbeit. Ich bin am Überlegen meinen Master im Regionalmanagement zu machen und nutze das sechswöchige Praktikum für erste Erfahrungen in diesem Bereich. Ich freue mich auf eine abwechslungsreiche Zeit beim Regionalmanagement.
Regionalentwicklung mit den Förderprogrammen QUARTIER 2020 und LEADER
Am 28. Mai 2019 veranstaltete die LEADER Region Hohenlohe-Tauber eine Informationsveranstaltung zu den beiden Förderprogrammen QUARTIER 2020 und LEADER in der Regionalentwicklung. Dabei ging es unter anderem um Schnittstellen und Synergieeffekte der beiden Förderprogramme.
Auf LEADER Tour mit der Europaabgeordneten Frau Dr. Inge Gräßle
Die Europaabgeordnete Frau Dr. Inge Gräßle (EVP-Fraktion im Europäischen Parlament) nahm sich trotz „heißer“ Phase im Europawahlkampf und entsprechend übervollem Terminkalender die Zeit, zwei LEADER Projekte im Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber zu besuchen und sich mit den Projektträgern auszutauschen.
LEADER Ausstellung im Landratsamt
Anlässlich der Europawoche präsentieren sich die drei LEADER-Regionen des Landkreises Schwäbisch Hall mit einer Ausstellung im Landratsamt Schwäbisch Hall.
Informationen und Projektideen beim Regionalforum
28.03.2019 – Beim LEADER-Regionalforum im Herrenhaus in Buchenbach informierte das Regionalmanagement über wichtige Punkte einer LEADER-Förderung sowie die aktuellen Fristen zur Einreichung von Projektanträgen.
Lesen Sie hier.
LEADER-Kooperationsprojekt erfolgreich
Das Kooperationsprojekt der LEADER Regionen LEADER-Region Badisch-Franken und Leader Hohenlohe-Tauber ist efolgreich umgesetzt. Am vergangenen Freitag (22. März 2019) fand die Übergabe des Busses für den Sportjugendföderverein Main-Tauber e.V. im Rahmen der Mitgliederversammlung statt.
LEADER tut gut
„Was bewirkt das europäische Förderprogramm LEADER im Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber“? Auf diese Frage wollten Stephen Brauer (MdL (FDP)) und Norbert Acker, Redakteur beim Haller Tagblatt, eine Antwort haben und besuchten eine Projektträgerin
Sechs neue Projekte beschlossen
Am 25. Februar 2019 tagte der Auswahlausschuss im Johannitersaal in der Stadt Krautheim. Dabei wurden sechs neue Projekte beschlossen.
Hohenlohe-Tauber auf der IGW in Berlin
Am 18. und 19. Januar 2019 war unsere LEADER-Region Hohenlohe-Tauber auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten.
Bürger setzen sich für die Zukunft des Ländlichen Raums ein
Am 17. November fand der Bürgerdialog, welcher unter anderem von MdEP Dr. Inge Gräßle und MdL Friedlinde Gurr-Hirsch begleitet wurde, in Vellberg statt.
CIRCUS MUMM verwandelt Igersheim in eine große Zirkus-Traumwelt
Galavorstellungen des LEADER Projektes begeistern Kinder und Erwachsene.
Auswahlausschuss beschließt drei neue LEADER-Projekte
05.11.2018- Im HOF8 in Weikersheim-Schäftersheim wurden die eingegangenen Projektanträge des 8. Aufrufs diskutiert und beschlossen.
Stärkung der medizinischen Grundversorgung
Am Samstag, den 06. Oktober 2018 wurde ein weiteres LEADER-Projekt der Region Hohenlohe-Tauber eröffnet. Es trägt zur Belebung der Ortsmitte sowie der Sicherung der medizinischen Grundversorgung bei.
LEADER Einweihung im Doppelpack
Gleich zwei LEADER Projekte am selben Tag wurden im Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber ihrer neuen Nutzung übergeben und in der Öffentlichkeit vorgestellt.
Neu renovierter Rohrturm ist sichtbares Zeichen für LEADER
Am Tag des offenen Denkmals wurde das LEADER-Projekt in Rot am See feierlich eröffnet.
Aktueller Newsletter
Hier geht’s zum aktuellen Newsletter (September 2019)
Folgen Sie uns auf Facebook
Aktuelle Termine des Regionalmanagements
04. Dezember 2019 – Projektauswahl 11. Projektaufruf LEADER
13. Dezember 2019 – Einreichungsfrist Regionalbudget Auswahl 2020/1 Mehr Informationen.
27. Januar 2020 – Projektauswahl Regionalbudget 2020/1
WERDEN SIE MITGLIED IM VEREIN
Zum Mitgliedsantrag