EU-Gelder für LEADER nur im Jahr 2019

Die aktuelle Förderperiode (2014-2020) neigt sich dem Ende zu. EU-Mittel können von der LAG Hohenlohe-Tauber nur noch im aktuellen Jahr 2019 beschlossen werden. Wer an einer Antragstellung in LEADER interessiert ist, sollte daher möglichst zeitnah mit dem Regionalmanagement in Kontakt treten.

 

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Personelle Veränderung im Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber

Ab dem 01. März 2019 wird Herr Jonathan Schmidt das Team des Regionalmanagements Hohenlohe-Tauber verlassen, da Herr Schmidt ab sofort für den Hohenlohekreis im Bereich Breitband tätig sein wird. Wir danken Herrn Schmidt für seine hervorragende Arbeit in der LEADER Region Hohenlohe-Tauber und wünschen Ihm sowohl beruflich als auch privat alles Gute.

Herr Lukas Breuer wird die 50% von Herrn Schmidt übernehmen, sodass weiterhin zwei Vollzeitstellen für eine erfolgreiche Regionalentwickluntg zur Verfügung stehen.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Regionalforum im Herrenhaus

Auf dem Regionalforum wird der Zeitplan für das Ende der Förderperiode vorgestellt. Wie genau die Fristen für eine Antragstellung in der aktuellen Förderperiode aussehen und was bei kommenden Antragstellungen zu beachten ist, wird im Regionalforum am 28. März 2019 im Herrenhaus in Mulfingen-Buchenbach erläutert.

Mehr Informationen zur Veranstaltung.

Wir bitten um Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung:

Tel.: 07938 / 66893-93

Mail: Lukas.Breuer@Hohenlohekreis.de

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Auswahlausschuss beschließt sechs neue Projekte

Am Montag, 25. Februar 2019 tagte der Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. im Johannitersaal in Krautheim, um über die eingegangen Projektanträge zu beschließen.

Dabei wurden sechs Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen für die Region in Höhe von etwa 1.34 Mio. € ausgewählt.

Lesen Sie mehr.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Hohenlohe-Tauber auf der IGW in Berlin

Die LEADER-Region Hohenlohe-Tauber war am 18. und 19. Janaur 2019 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Dabei konnten viele interessante Gespräche geführt werden. Unter anderem gab es die Gelegenheit, mit Frau Staatssekretärin Gurr-Hirsch über das LEADER-Programm zu sprechen.

Lesen Sie mehr.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Mitgliederversammlung am 05.12.2018

Die Mitgliederversammlung des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. für das Geschäftsjahr 2018 fand am 05.12.2018 im Herrenhaus in Mulfingen-Buchenbach statt. Dabei wurden u.a. neue Vorstands- und Beiratsmitglieder gewählt. Außerdem wurde eine Bilanz für das abgelaufende Geschäftsjahr 2018 gezogen. So konnten insgesamt 12 Projekte als förderwürdig beschlossen und Fördermittel in Höhe von 641.437€ EU-Mittel sowie 424.349€ Landesmittel in der Region gebunden werden.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

LEADER-Projekt Mitmachzirkus

Das LEADER-Mitmachprojekt "Interkultureller Zirkus - Mitmachprojekt für Kinder ab ca. 9 Jahren in Igersheim" wurde mit zwei gut besuchten Galavorstellungen Anfang November 2018 erfolgreich umgesetzt und erfreute sich großer Begeisterung.

Mehr Informationen.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ankündigung 10. Projektaufruf

Der nächste Projektaufruf der LEADER-Region Hohenlohe-Tauber startet voraussichtlich am 18. März 2019. Dabei wird ein EU-Budget in Höhe von 341.000 € und das entsprechende Verhältnis von Landesmitteln ausgelobt.

Weitere Details können ab dem 18. März 2019 der Homepage entnommen werden unter:

https://leader-hohenlohe-tauber.eu/aktuelles/projektaufruf/

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Creative Hug in Schwäbisch Hall

Creative Hug Schwäbisch Hall: Schulterschluss der Kultur- und Kreativwirtschaft Heilbronn-Franken am Dienstag, den 26.03.2019, um 18.00 Uhr im Alten Schlachthaus in Schwäbisch Hall.

Mehr Informationen.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Viele Grüße aus Buchenbach vom Team des Regionalmanagements Hohenlohe-Tauber
Thomas Schultes und Lukas Breuer
Facebook

LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber
www.leader-hohenlohe-tauber.eu
Telefon: 07938 668939-1/-3
Mail: Lukas.Breuer@Hohenlohekreis.de

Online ansehen       Abonnement ändern

Bildquellen: LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber