Umsetzungsbeginn für den Umbau des Ärztehauses in Gerabronn

Die Stadt Gerabronn darf sich freuen: Mit dem Erhalt des Bewilligungsbescheids kann das Ärztehaus nun erweitert werden.

Die ländlich geprägte Stadt Gerabronn mit rund 4.300 Einwohnern teilte mit vielen anderen Gemeinden im ländlichen Raum den Mangel einer medizinischen Grundversorgung. Mit der Gründung einer Zweigstelle des Medizinischen Versorgungszentrums Crailsheim (MVZ) in Gerabronn im Jahr 2018 wurde der erste Schritt zur Lösung dieses Problems unternommen.

Im Obergeschoss wurde dabei eine Allgemeinarztpraxis (Dr. Franz) angesiedelt. Diese ist aber nicht barrierefrei erreichbar. Jetzt soll das gesamte Gebäude als Ärztehaus dienen und zusätzlich das Erdgeschoss des Gebäudes zu einer weiteren Praxis für Allgemeinmedizin umgebaut werden und mit Aufzug barrierefrei erschlossen werden.

Dadurch soll die Attraktivität ländlicher Räume als Lebens- und Wirtschaftsräume und damit auch die Lebensqualität erhöht werden. Insbesondere Menschen mit großen Herausforderungen kommt der Umbau zugute. Auf Basis eines breiten Ansatzes von Vernetzung, Kooperation und Bürgerbeteiligung profitieren viele weitere Einrichtungen und Personengruppen von diesem Projekt, darunter z.B. die örtliche Apotheke, das Azurit Seniorenzentrum Hohenlohe und die Weckelweiler Gemeinschaften.

Der Umbau des Ärztehauses wird im europäischen Förderprogramm LEADER mit einem Fördersatz von 25% unterstützt. Die restlichen Kosten trägt die Kommune.

Die Übergabe der LEADER-Förderurkunde erfolgte an Herrn Bürgermeister Mauch.

Bildquelle: Ralf Snurawa.