Informationen zu LEADER und Regionalbudget auf landwirtschaftlichem Fachtag

12.02.2020 – Rund 60 Frauen vorwiegend aus dem landwirtschaftlichen Umfeld fanden sich jüngst zur Fachtagung FRAU – FAMILIE – HAUSHALT – BETRIEB in der Sparkasse Tauberfranken in Bad Mergentheim ein. Eingeladen hatte das Amt für Landwirtschaft des Main-Tauber-Kreises und der Verein landwirtschaftlicher Fachbildung Main-Tauber. Im Rahmen dieser Fachtagung wurde den interessierten Frauen ein breiter inhaltlicher Querschnitt von Themen geboten, die in der Landwirtschaft aktuell diskutiert werden.

Präsentiert wurden u. a. die Ergebnisse einer Studie zur Situation der Frauen in der Landwirtschaft. Auch das Thema Pflegeversicherung stand auf der Agenda der Fachtagung. Brandaktuell war das Thema biologische Landwirtschaft und Biodiversität in der Landwirtschaft. Abgerundet wurde die Fachtagung thematisch mit der Information zu Fördermöglichkeiten und hier zu den Förderprogrammen LEADER und Regionalbudget für Kleinprojekte.

Rund 60 Teilnehmerinnen bei der Fachtagung FRAU – FAMILIE – HAUSHALT – BETRIEB in Bad Mergentheim.

Bildquelle: LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber

Die Vertreter des Regionalmanagements Hohenlohe-Tauber konnten hier aus der Praxis berichten und der ein oder anderen Teilnehmerin gute Tipps für eine mögliche Antragstellung im Programm Regionalbudget für Kleinprojekte geben. Gerade die Nachfrage nach diesem Förderprogramm ist aufgrund des lukrativen Fördersatzes von 80% sehr groß. Entsprechend groß war das Interesse der Frauen an diesem Programm.