Mit LEADER und REGIONALBUDGET auf Tour

Hohenlohe-Tauber zu Gast bei Meet & Greet und dem Künzelsauer Abend

In diesen Tagen boten zwei Veranstaltungen im Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber die sehr gute Gelegenheit, die beiden Förderprogramme LEADER und REGIONALBUDGET FÜR KLEINPROJEKTTE  sowie die Aktivitäten des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e. V. einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Zunächst die Messe MEET & GREET in Bad Mergentheim. Die Messe für regionale Lebensmittel aus dem Main-Tauber-Kreis. Die erste Auflage dieser Art. Veranstaltet und organisiert von der Bio-Musterregion des Main-Tauber-Kreises. Die Messe, durchgeführt in der Wandelhalle der Kurverwaltung in Bad-Mergentheim fand unter dem Slogan „Lerne Deine Direktvermarkter aus dem Main-Tauber-Kreis kennen“ statt. Also ein echtes Vernetzungstreffen regionaler Direktvermarkter mit dem Ziel  die Zusammenarbeit in Zukunft noch zu verstärken. Auf der Messe präsentierten sich die unterschiedlichen Direktvermarkter aus den Bereichen Landwirtschaft, Erzeugung und Handel. Landwirtschaftliche Urproduktion, veredelte Produkte und verkaufsfertige Güter fanden in Bad Mergentheim großes Interesse bei den örtlichen Händlern und auch bei den Bürgerinnen und Bürgern. Am Vormittag war die Messe nur für das Fachpublikum geöffnet. Am Nachmittag dann konnten sich die Menschen über die Direktvermarkter aus der Region informieren. Aber nicht nur informieren. Sondern auch riechen, schmecken und probieren. Das Angebot der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis wurde sehr gut angenommen. Bis in den späten Nachmittag an diesem Samstag kamen die Besucherinnen und Besucher in die Wandelhalle. LEADER Hohenlohe-Tauber präsentierte sich zusammen mit LEADR Badisch-Franken mit einem gemeinsamen Informationsstand. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Informationsstand des Landwirtschaftsamtes Main-Tauber-Kreises und der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis fanden interessante Gespräche statt. Vielleicht ergibt sich aus den Gesprächen das ein oder andere LEADER-Projekt oder REGIONALBUDGET-Projekt in Hohenlohe-Tauber oder in Badisch-Franken.

Dann der KÜNZELSAUER ABEND der Stadt Künzelsau in der Stadthalle in Künzelsau. Am Montagabend lud die Stadt Künzelsau die Bürgerinnen und Bürger zu einer Bürgerversammlung ein. Dazu wurde ein Themenschwerpunkt ausgerufen. In diesem Jahr die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung. Der KÜNZELSAZER Abend hat das Ziel, dass die Verwaltung die Bürgerinnen und Bürger über laufende und anstehende Projekte und Prozesse informiert, für die die Stadt Künzelsau verantwortlich zeichnet. In lockerer Gesprächsatmosphäre können sich dann die interessierten Bürgerinnen und Bürger mit dem Bürgermeister und den zuständigen Verwaltungsmitarbeiterinnen und Verwaltungsmitarbeitern zu den einzelnen Projekten austauschen. Also nach dem Prinzip Verwaltung trifft Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister Neumann stellte an diesem Abend viele Projekte und Prozesse der Stadt Künzelsau vor, die zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz beitragen. Das Themenspektrum reichte dabei vom nachhaltigen Bebauungsplan bis hin zur klimafreundlichen und nachhaltigen Kindertagesstätte. Mit den entsprechenden Projekten möchte sich die Stadt Künzelsau für die Zukunft als nachhaltige Stadt positionieren. LEADER Hohenlohe-Tauber präsentierte sich mit einem Informationsstand.

Meet & Greet in Bad Mergentheim.

Bildquelle: LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber.

 

Künzelsauer Abend.

Bildquelle: LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber.