Verlagerung und Erweiterung der bestehenden Getränkehandlung

Projektträger:

Dieter Prümmer

Projektbeschreibung:

Die Brüder Dieter und Gerold Prümmer betreiben als Prümmer Getränke- & Festservice GbR (Hofweg 9, 74673 Mulfingen-Eberbach) eine Getränkehandlung mit Festservice im Hofweg 9 in 74673 Mulfingen-Eberbach. Parallel mit dem stetigen Wachstum des Betriebs in den letzten Jahren kam es zu einer Anhäufung des betrieblichen Inventars. Aufgrund der umfangreichen Festausstattung (Ausschankwägen, Kühlwägen, diverse Garnituren-Stapelboxen, Gläserpaletten, Durchlaufkühlern, etc.) sind die Platzverhältnisse mittlerweile untragbar. Ein wirtschaftliches Handeln ist kaum noch möglich, da alles im Weg steht. Arbeitsabläufe werden durch erforderliches Umräumen immer wieder unterbrochen, was sich betriebswirtschaftlich negativ auswirkt, da wertvolle Zeit der Mitarbeiter verloren geht. Diverse Gegenstände und Fahrzeuge müssen auch über den Winter im Freien gelagert werden. Vollgut steht über den Sommer oftmals ebenso ungeschützt im Freien und ist diebstahlgefährdet.

Projektinhalt:

Das ehemalige landwirtschaftliche Anwesen „Hirsch“ in der Regenbacher Straße 10 in 74673 Mulfingen-Eberbach besteht u. a. aus den Gebäuden Wohnhaus, Scheuer/Stall und Garage. Gebaut wurde das Gebäudeensemble im Jahr 1970. Seit Aufgabe der Landwirtschaft in den Jahren 1997/1998 stehen alle Gebäude leer. Der Antragsteller Dieter Prümmer möchte das ehemalige Scheuer- und Stallgebäude (Gebäude A1 und A2) sowie die Garage (Gebäude A3) einer neuen gewerblichen Nutzung zuführen.

Projektziele:

Mit dem Projekt sollen mehrere Ziele erreicht werden:
– Durch die räumliche Verlagerung und Erweiterung der bestehenden Getränkehandlung mit Festservice soll zukünftig ein wirtschaftlich sinnvolles und effizientes Arbeiten erreicht werden, so dass Veranstaltungen in einem vertretbaren Zeitrahmen abgewickelt werden können. Ferner wird durch die tage-/wochenweise Vermietung der Räumlichkeiten im Rahmen eines Indoor-/Outdoor-Event-Centers an Firmen eine deutliche Rentabilitätssteigerung erreicht werden.
– Nachhaltige Standortsicherung eines bestehenden Betriebes. Erhaltung und Stärkung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der bestehenden Getränkefach-handlung mit Festservice.
– Schaffung einer 0,5 Stelle in Teilzeit.
– Langfristige Sicherung der Nah- und Grundversorgung in Mulfingen-Eberbach.
– Durch die Sicherung der Getränkehandlung mit Festservice kann die wohnortnahe Versorgung der örtlichen Bevölkerung aufrechterhalten und insgesamt die Lebensqualität in Mulfingen-Eberbach und somit im ländlichen Raum gestärkt werden.
– Im Ortsteil Eberbach können durch die geplante Maßnahme mehrere leerstehende ehemals landwirtschaftliche Gebäude einer neuen Nutzung zugeführt werden.
– Beitrag zu einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und der ländlichen Gemeinschaften, einschließlich der Schaffung und des Erhalts einer 0,5 Stelle in Teilzeit.
– Sicherung und Verbesserung der Attraktivität ländlicher Räume als Lebens- und Wirtschaftsräume sowie der Lebensqualität im ländlichen Raum.
– Stärkung der Wirtschaftskraft ländlicher Räume durch Erschließung neuer Einkommenspotenziale und Diversifizierung der Wirtschaft.

Beengte räumliche Situation in der Lagerhalle der Prümmer Getränke- & Festservice GbR.
Bildquelle: RM