Projektträger:
Kultur- und Förderverein Rößler-Museum Untermünkheim e.V.
Projektbeschreibung:
Das Rößler-Museum in Untermünkheim (Lkr. Schwäbisch Hall) ist das Museum Süddeutschlands für bemalte Möbel. Es befindet sich im Ortskern von Untermünkheim und es hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1983 zu einem überregional bedeutenden Zentrum der Erforschung und Präsentation ländlicher Möbel entwickelt.
Projektinhalt:
Zur Behebung des Platzproblems und zur Schaffung zusätzlicher Ausstellungsräume soll das unmittelbar an das Rößler-Museum angrenzende und bislang leer stehende Gebäude in der Hohenloher Straße 28 („Haus Häberlein“) umfassend modernisiert und zu Ausstellungsräumen ungenutzt werden.
Projektziele:
- Dauerhafte Standortsicherung des in Süddeutschland einmaligen Museums für bemalte Möbel.
- Attraktivitätssteigerung der Gemeinde Untermünkheim sowie der Museumsanlage Rößler-Museum und Sicherung des Standortes im Bereich des Kultur- und Bildungstourismus.
- Steigerung der touristischen Angebotsvielfalt und Förderung des Tourismus sowohl innerhalb der Gemeinde Untermünkheim, dem Hohenlohe+Schwäbisch Hall Tourismus e.V., dem Landkreis Schwäbisch Hall als auch dem LEADER Aktionsgebiet.
- Bewahrung und Entwicklung des kulturellen Erbes im Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber durch Entwicklung und Inwertsetzung der „verborgenen Schätze“.
